Sawade
Confiserie-Kugel
Confiserie-Kugel
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Eine Confiserie-Kugel von Sawade ans Geschenk gebunden und schon hast du das i-Tüpfelchen.
Wir haben die Kugeln in drei Geschmacksrichtungen: Edelmarzipan (Zartbitter), Vanille Karamell (Vollmilch) und Gebrannte Mandel (Vollmilch)
Preis pro Kugel
Auflistung Zutaten s. unten
Weitere Pralinen und Schokoladen von Sawade und andere Leckereien findest du bei uns im Shop.
----
Zutaten Edelmarzipan: Zucker, Mandeln (32%), Kakaomasse, Wasser, Invertzuckersirup, Kakaobutter, Emulgator: Lecithine. Kann Spuren von Soja, Milch und anderen Schalenfrüchten enthalten.
Zutaten Gebrannte Mandel: Zutaten: Zucker, Mandeln (19%), Kakaobutter, Vollmilchpulver, Kakaomasse, Butterreinfett, Haselnüsse, Glukosesirup, Invertzuckersirup, Emulgatoren: Lecithine (Sonnenblume, Soja), Mandelmark, färbendes Lebensmittel: Karottenkonzentrat, natürliches Vanillearoma, Karamellaroma, natürliches Aroma, Speisesalz, Karamellzuckersirup. Kann Spuren von anderen Schalenfrüchten enthalten.
Zutaten Vanille Karamell: Karamellfüllung (51%) (Glukosesirup, gezuckerte Kondensmagermilch (Magermilch, Zucker), pflanzliches Fett (Kokosnuss), Emulgator: Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren, Speisesalz, natürliche Aromen), Zucker, Kakaobutter, Vollmilchpulver, Kakaomasse, natürliches Vanillearoma, Emulgator: Lecithine. Kann Spuren von Soja und Schalenfrüchten enthalten.
Teilen




Über Sawade
Direkt in Berlins Mitte gründete Ladislaus Maximilianus Ziemkiewicz, der in Frankreich die Kunst der Herstellung feiner Pralinen erlernte, im Jahr 1880 seine Manufaktur. Das erste Ladengeschäft für hausgemachte Pralinen, Konfekt und Bonbons eröffnete er am Berliner Prachtboulevard Unter den Linden. Die Gründung vor über 140 Jahren macht Sawade zu Berlins ältester Pralinenmanufaktur.